Was dem Deutschen seine Lieblingskneipe ist, das ist dem Wiener sein Kaffeehaus. Und so unterschiedlich diese beiden Einrichtungen auf den ersten Blick auch erscheinen mögen, es gibt dennoch einige Gemeinsamkeiten. So werden Kneipe und Kaffeehaus vor allem aufgesucht, um sich dort mit Freunden zu treffen, die Zeit mit ihnen zu verbringen und um mit ihnen nette Gespräche oder heiße Diskussionen zu führen. Aber da enden auch schon fast die Gemeinsamkeiten.
Das berühmteste Wiener Kaffeehaus ist wohl das Hotel „Sacher“, dem auch das wohl berühmteste österreichische Gebäck, die Sachertorte, entstammt. Dieses Kaffeehaus ist dank seiner großen Tradition und seiner Bekanntheit vor allem für Touristen aus aller Welt die erste Anlaufstelle bei einem Besuch in Wien. Der Wiener selbst ist geneigt, speziell dieses Kaffeehaus eher zu meiden. Viel lieber geht der Wiener in eines der über tausend anderen Kaffeehäuser Wiens.