Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel – ein österreichisches Nationalgericht

Die Österreicher können sehr gut kochen und ihr Nationalgericht, das Wiener Schnitzel, ist eine reine Gaumenfreude und in Deutschland heiß geliebt. Aus dünnem Kalbsfleisch und ein wenig Panade entsteht dieser kulinarische Genuss. Mit dem folgendem Rezept können Sie diese Gaumenfreude auch selber herstellen.

Zutaten für 4 Personen

4 Kalbsschnitzel ca. 150 g – 200 g
2 Eier
2 Esslöffel Sahne
2 Esslöffel Mehl
150 g – 200 g Semmelbrösel
Reichlich Butterschmalz
Eine Zitrone zum Garnieren Weiterlesen

Grillmarinade

Die köstlichsten Grillmarinaden

Ein zartes und dennoch saftiges Steak vom Grill gehört zu den beliebtesten Genüssen in der Grillsaison. Neben der Qualität des Fleisches ist die Verwendung einer würzigen Marinade die Grundlage für ein saftiges Steak, das auf der Zunge zergeht. Je nach den verwendeten Zutaten Ihrer Marinade, verleihen Sie dem Fleisch eine beliebige Geschmacksnote. Durch das das Marinieren erlangt das Fleisch außerdem die gewünschte Zartheit.

Die beliebten Marinaden können Sie auf drei verschiedene Arten herstellen. Eine Art ist die Marinade auf Ölbasis, dann können Sie Marinade unter Verwendung von Honig und anderen zuckerhaltigen Flüssigkeiten herstellen. Und zu guter Letzt gibt es noch die Marinade aus sauren Flüssigkeiten, wie Essig oder Wein.

Marinaden auf Ölbasis

Für diese Marinade verwenden Sie als Grundlage Pflanzenöle, die zum Braten geeignet sind, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl. Weiterlesen

Frikadellen

Bärlauchfrikadellen – eine würzige Variante des Klassikers

Je nach Witterung ist bis Mitte Mai Bärlauchsaison. Eine ausgefallene und würzige Variante der allseits beliebten Frikadelle erhalten Sie unter Zugabe von frischem Bärlauch.

Zutaten für ca. 4 Personen

400g Schweinehack
400g Rinderhack
Salz und Pfeffer zum Würzen
2 Zwiebeln
2 mittelgroße Eier
2 Esslöffel mittelscharfer Senf
2 in Gemüsebrühe eingeweichte Brötchen
80g feingehackter frischer Bärlauch
2 Esslöffel Paniermehl
Öl oder Schmalz zum Braten

Zubereitung

Schwitzen Sie zuerst die kleingewürfelte Zwiebel in wenig Fett glasig an. Weiterlesen

Kalbsbraten

Fleisch: Kalbsbraten im Kräutermantel

Zutatenliste:

  • 1 kg Kalbsbraten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Salbeiblätter
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 7 Blätter Basilikum
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Auberginen
  • 18 Kirschtomaten
  • 6 Essl. Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Kalbsbraten waschen, trocknen und mit einer halbierten Knoblauchzehe sowie zwei Salbeiblättern spicken, indem  mit der Spitze eines Messers kleine Schnitte gesetzt werden. Zweite Knoblauchzehe, Rosmarin, Basilikum, Thymian und Salbei fein wiegen und das Fleisch damit einreiben. Zwei Lorbeerblätter dazulegen und den Braten in Alufolie wickeln. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Weiterlesen

Gänsekeule

Gänsekeule mit Rotkraut – der Hauptgang zum Weihnachtsmenü

Ein klassisches und beliebtes Weihnachtsessen ist die Gänsekeule mit Rotkraut. Da die Gänsekeulen wesentlich schneller durchgaren als der Gänsebraten, ist bei der Frau des Hauses eine stressfreie Zubereitung gewährleistet. Zieht der leckere Gänsebratenduft durchs Haus, versammeln sich die Gäste rasch an der festlich gedeckten Weihnachtstafel. Mit dem folgenden Rezept gelingen die Gänsekeulen garantiert zart und verlockend. Weiterlesen