Hühnersuppe

Selbstgemachte Hühnersuppe – einfach und wirksam bei Erkältung

Selbst wenn es mittlerweile bis in den letzten Haushalt vorgedrungen ist, ich kann es nicht oft genug wiederholen: für mich gibt es kein besseres Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit als eine gute, selbstgekochte Hühnersuppe. Sobald eine Erkältung mit all ihren Unbillen droht, mache ich mich auf und besorge die nötigen Zutaten für diese heilkräftige und leckere Suppe. Weiterlesen

Kürbissuppe

Kürbissuppe nach Tante Margot

Jetzt im Herbst ist wieder Kürbiszeit. In den Geschäften oder sogar im eigenen Garten leuchten Sie uns in vielen verschiedenen Formen und Farben entgegen. Im Gegensatz zu den Zierkürbissen fristeten die Speisekürbisse lange Zeit ein regelrechtes Schattendasein. Denn den meisten war Kürbisgemüse nur in der Form von süßsauer eingelegtem Kompott bekannt. Mit dem immer populärer werdenden Halloween-Fest rückte der Kürbis aber auch als leckeres und bekömmliches Nahrungsmittel wieder in den Vordergrund. Und das ist gut so: Denn reich an Antioxidantien und Vitaminen aber arm an Kalorien ist der Kürbis besonders gesund. Außerdem kann man ihn vielseitig verwenden – er ist für herzhafte Gerichte ebenso geeignet wie für süße Desserts und Kuchen.
Heute möchten wir Ihnen ein bei uns besonders beliebtes und bewährtes Kürbis-Rezept vorstellen – herzhaft und so lecker, dass trotz der großen Menge davon nie lange etwas übrig bleibt. Weiterlesen

Kiwisuppe

Kalte süße Suppen für heiße Tage

Beliebt bei Schleckermäulern an heißen Tagen sind süße Suppen oder Kaltschalen. Sie bringen Abwechselung auf den Tisch und sind bei sommerlichen Temperaturen ein absoluter Renner. Eine kleine Auswahl dieser süßen Suppen möchten wir Ihnen im folgenden Artikel vorstellen.

Erdbeerkaltschale

Bei Jung und Alt beliebt ist die Erdbeerkaltschale. Sie wird aus Erdbeeren Apfelsaft, Zucker, Zitrone hergestellt. Der Apfelsaft wird mit Zucker und Zitrone aufgekocht, dann geben Sie die gewaschenen und kleingeschnittenen Erdbeeren hinzu und lassen sie kurz ziehen. Danach pürieren Sie die Erdbeeren und fügen Zitronensaft nach Geschmack hinzu. Stellen Sie die Erdbeerkaltschale mindestens eine Stunde kühl.

Servieren

Servieren Sie die Erdbeerkaltschale auf ansprechenden Tellern oder Dessertschalen. Dekorieren Sie bspw. die Mitte der Suppe mit Creme Fraiche, das Sie mit Orangensirup glattgerührt haben. Ein paar Zitronenmelisseblättchen und Erdbeerscheiben runden Ihre Kreation ab. Weiterlesen

Fischsuppe

Suppe: Fischsuppe mit Pinienkernen

Zutatenliste:

  • 600 gr. verschiedene Fischfilets
  • 250 gr. Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund gehackte Petersilie
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 geschälte Tomaten aus der Dose
  • 1 Möhre
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Sardellenfilets
  • 40 gr. Pinienkerne
  • 1/4 l Weißwein
  • 1/4 – 1/2 l Fischbrühe
  • 3 Essl. Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebeln, Sellerie und Möhre fein hacken. Die Champignons putzen und blättrig schneiden.
Weiterlesen

Bunte Linsen

Konfettisuppe – ein Muss für die Faschingsparty

Sie wollen Ihre Gäste zur Faschingsparty mit einem besonderen Highlight überraschen? Dann liegen Sie mit der Konfettisuppe genau richtig. Diese Suppe sieht richtig bunt, eben nach Karneval aus und schmeckt unvergleichlich gut. Und der große Vorteil, wie alle Wintersuppen schmeckt die Konfettisuppe aufgewärmt noch besser. Daher können Sie die Suppe in aller Ruhe am Vortag vorbereiten. Weiterlesen

Heringssalat

Traditioneller Heringssalat zu Neujahr

Zu Neujahr wird in vielen Familien in Deutschland traditionell Heringssalat gereicht. Die Mischung aus salzigem Fisch und süßen Äpfeln ist ein Gaumenschmauss, den Sie mit dem folgenden Rezept ganz leicht zubereiten können.

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Matjesfilets
  • 125 g Kalbfleischbraten
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Glas rote Bete (etwa 150 g)
  • aufgefangener Saft der roten Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Äpfel
  • 4 hartgekochte Eier
  • 1 Becher saure Sahne
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Weiterlesen