In der kalten Jahreszeit fehlt dem Körper nicht nur Sonnenschein und Wärme, sondern oft auch ausreichend Vitamine und Nährstoffe. Diesen Mangel können Sie mit kräftigem Wintergemüse aus deutschen Landen ganz einfach kompensieren.
Fenchel
Fenchel ist reich an Vitamin A und C und weist einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen, wie Anethol, Estragol und Fenchon auf. Die Fenchelknolle wird als Gemüse im rohen, gekochten oder gebratenen Zustand gegessen. Der Tee aus den getrockneten Samen ist bei Fenchelliebhabern darüber hinaus sehr beliebt. Geschmacklich erinnert Fenchel an Lakritze. Fenchel ist nicht bei Jedermann gleichermaßen geschätzt, entweder man liebt oder hasst den Fenchel – ein Mittelweg ist nicht wahrscheinlich. Weiterlesen