Nicht nur Ernährungsstudien, auch der tägliche Blick auf die Anzeige der Waage macht es vielen Menschen deutlich, dass sie sich zu fettreich ernähren. Doch viele Dinge sind nicht auf Grund ihrer Inhaltsstoffe reich an Fett. Oftmals liegt es auch einfach nur an der Zubereitung. Man muss also beispielsweise nicht auf leckere Pommes verzichten, wenn man sie anstatt in der Friteuse einfach im Backofen zubereitet.
Pommes aus dem Backofen können ebenso knusprig werden wie die Pommes, die in der Friteuse zubereitet wurden. Dafür kann man tiefgekühlte Pommes aus dem Supermarkt verwenden. Diese sind dann meist mit einer Kennzeichnung versehen, die sie als geeignet für die Zubereitung im Backofen ausweist. Diese Pommes legt man dann einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und gibt dieses Blech für die angegebene Zeit in den Backofen.
Wenn man seine Pommes nicht auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech backen möchte, kann man auch auf ein spezielles Pommes-Backblech zurückgreifen. Dieses Blech hat einen gewellten Boden und in den Rillen befinden sich außerdem noch Löcher, sodass die Pommes beim Backen nicht in Fett oder Feuchtigkeit liegen müssen und damit noch knuspriger werden.
Die meisten Pommes aus der Tiefkühltruhe sind bereits vorfrittiert. Das bedeutet, dass sie schon einen gewissen Teil an Fett beinhalten. Wenn man sich auch dieses Fett sparen möchte, dann macht man sich seine Pommes am besten selbst. Dafür muss man einfach ein paar Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Damit die Kartoffeln als Pommes dann auch im Ofen schön knusprig werden, besprüht man sie am besten mit ein wenig Salzwasser.
3 Gedanken zu „Knusprige Pommes aus dem Ofen ohne Fett“