Um richtig leckere Kuchen zu backen und die dann vielleicht auch noch mit einer herrlichen Schokoglasur zu überziehen, muss man nicht unbedingt auf fertige Glasur zum Schmelzen aus dem Supermarkt zurückgreifen. Denn mit wenigen Handgriffen kann man auch leckere Schokolade und Kuvertüre leicht und schnell selbst schmelzen.
Um Schokolade und Kuvertüre schmelzen zu können, muss diese natürlich zuerst vorsichtig gehackt werden. Die Stücke müssen nicht allzu klein gehackt werden. Aber zu groß sollten sie auch nicht sein, denn sonst könnte der Schmelzvorgang einfach zu lange dauern.
Nachdem die Schokolade gehackt ist, wird sie in eine Schüssel gegeben. Nach Möglichkeit sollte es sich um eine Schüssel aus Aluminium handeln, denn Aluminium leitet die Wärme besser. Aber auch eine Glasschüssel, die nach Möglichkeit feuerfest sein sollte, kann verwendet werden. Nun muss noch ein passender Topf gefunden werden, der größer ist als die Schüssel. Denn sie muss im Topf bequem Platz haben.
Der Topf wird nun mit Wasser gefüllt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass man nicht zu viel Wasser in den Topf füllt. Das Wasser sollte nicht über den Rand treten, wenn die Schüssel auf die Wasseroberfläche gesetzt wird. Mit Probieren kann man herausfinden, wie viel Wasser in den Topf gefüllt werden kann. Anschließend wird das Wasser erhitzt. Weiterlesen