Waffeln in Herzform

Herzige Waffeln zum Valentinstag – mal herzhaft, mal süß

Der Tag der Verliebten rückt näher. Wie jedes Jahr zum 14.02. wollen sich die Liebenden mit kleinen Geschenken und Gaben verwöhnen. Neben dem obligatorischen Blumenstrauß oder dem Schmuckstück, können Sie Ihre/en Liebste/n mit einer herzigen Köstlichkeit auf dem Frühstückstisch überraschen. Frisch gebackene Waffeln aus Ihrem herzförmigen Waffeleisen tragen das Motto des Valentinstages bereits in der Form. Je nach Geschmack können Sie herzhafte oder süße Waffeln backen. Weiterlesen

Fairtrade-Logo

Fairtrade – für eine gerechtere Welt

Fairtrade ist für viele Menschen ein wichtiger Schritt in eine gerechtere Welt. Für andere Menschen ist der faire Handel mit Waren, die vorwiegend aus den Ländern der Dritten Welt kommen, eine Hilfe zur Selbsthilfe und auch eine Entwicklungshilfe. Immer mehr Menschen kaufen Fairtrade Waren und helfen so, die Armut in der Welt ein wenig zu lindern.

Was genau ist Fairtrade?

Kinderarbeit, Sklaverei und vor allen Dingen Ausbeutung – das sind die Begriffe, die viele Menschen mit Waren aus Entwicklungsländern in Verbindung bringen. Dort müssen Kinder oder auch Frauen die Teeblätter und Kaffeebohnen pflücken und bekommen dafür nicht mehr als einen Hungerlohn und müssen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten. Die weltweite Armut und Ausbeutung die so entsteht, will Fairtrade bekämpfen. Das heißt: Fairtrade will erreichen, dass Kinder nicht mehr arbeiten müssen, das gerechte Löhne gezahlt werden und auch ein soziales Netz entsteht. Auch ein einfacher Bauer der Baumwolle anbaut, soll eine Krankenversicherung haben und einen fairen Preis für seine Baumwolle bekommen. Weiterlesen

Kaffeeautomat

Kaffeeautomaten – einfacher geht’s nicht

Kaffeeautomaten – einfacher geht’s nicht Der Kaffee genießt einen hohen Stellenwert im Leben vieler Menschen. Bis zu vier Tassen Kaffee werden täglich von jedem Deutschen im Durchschnitt getrunken. Damit steht der Kaffee auf Rang eins der Liste der beliebtesten Getränke. Bei einer solch großen Beliebtheit lassen sich die Hersteller von Haushaltsgeräten natürlich immer wieder etwas Neues einfallen. Und so bieten sie vermehrt den Kaffeeautomaten auch für den häuslichen Gebrauch an. Damit soll der perfekte Kaffeegenuss, den man sonst nur in Cafes und Restaurants genießen kann, auch in die deutschen Haushalte einziehen.

Kaffeevollautomat

Der Kaffeevollautomat ist in ganz unterschiedlicher Größe und Ausstattung erhältlich. Einfache Versionen dieses Gerätes sind ausschließlich zur Zubereitung von Kaffee gedacht. Die meisten Kaffeevollautomaten arbeiten mit einem speziellen Brühsystem. Sie verfügen über einen Brüheinheit, die einen Siebträger beinhaltet, in welche das Kaffeepulver gegeben wird. Weiterlesen

Kaffeebohnen

Der Kaffee ist fertig

Kaffee trinken ist heutzutage nicht einfach nur mehr Kaffee trinken. Denn Kaffee ist in heutigen Zeiten zum wahren Genuss avanciert. Während man in früheren Zeiten vorrangig Filterkaffee trank, greift man heute zu köstlichen und perfekt gebrühten Kaffee mit vollem Aroma zurück. Und dank moderner Kaffeevollautomaten für den häuslichen Gebrauch kann man sich seinen perfekten Kaffee, wie man ihn sonst nur im Cafe oder im Restaurant bekommt, auch mit wenigen Handgriffen ganz leicht Zuhause zubereiten.

Aufpoliertes Image

In früheren Zeiten rankten sich um den Kaffee böse Gerüchte. Er würde dem Körper Wasser entziehen. Er würde das Herz-Kreislauf-System schädigen. Er würde den Blutdruck und auch den Blutzuckerspiegel erhöhen. So klangen die Warnungen vieler Mediziner. Weiterlesen

Kaffeetassen

Kaffee kochen – eine Kunst für sich

Das beliebteste Getränk der Deutschen ist der Kaffee. Dabei können die Kaffeetrinker aus vielen verschiedenen Arten und Sorten auswählen. Noch mehr Abwechslung wird dann noch durch die Art der Zubereitung gewährleistet. Denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen perfekten Kaffee zu kochen.

Filterkaffee

Der Klassiker unter den Brühmethoden ist der Filterkaffee. Bereits im Jahre 1908 erfand Melitta Benz den Kaffeefilter. Bis heute werden auf der ganzen Welt die Filtertüten zum Kaffeebrühen verwendet.
Das gemahlene Kaffeepulver wird in den Filter gegeben und mit heißem Wasser aufgegossen. Dies kann entweder tröpfchenweise oder auch schwallartig geschehen. Weiterlesen

Kaffeebohnen

Der Deutschen liebstes Getränk – der Kaffee

Bis zu vier Tassen Kaffee werden von jedem Deutschen im Durchschnitt pro Tag getrunken. Dabei kann man sich zwischen 50 bis 60 verschiedenen Kaffeesorten entscheiden. Jede bietet ein anderes Aroma und unterscheidet sich von anderen Kaffeesorten.

Arabica

Der Arabica-Kaffee macht ca. 75 % der Weltproduktion von Kaffee aus. Sein Ursprung liegt wahrscheinlich in Äthiopien. In heutigen Zeiten wird diese Sorte jedoch in Brasilien und Kolumbien kultiviert. Der Arabica-Kaffee ist vor allem durch sein sehr volles Aroma sehr beliebt. Weiterlesen