Gutes Werkzeug ist in allen Bereichen des Lebens eine Grundbedingung für das Gelingen. Dieser Grundsatz gilt genauso in der Küche. Nur mit einem perfekten Kochmesser stellt sich der Spaßfaktor bei der Zubereitung der Speisen ein. Und, je besser das Messer, umso geringer fällt die Verletzungsgefahr des Kochs aus. Doch wie findet man das perfekte Messer? Mit den folgenden Tipps fällt das auch Anfängern und Hobbyköchen leicht.
Ein guter Griff ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor!
Ein Kochmesser muss gut in der Hand liegen. Dafür ist es wichtig, dass der Griff ergonomisch geformt ist. Das bedeutet vor allem eine ausreichende Länge, die im Handverlauf entgegenkommt. Ein guter Griff verdickt sich in der Mitte und ist am Ende leicht gebogen. Das Material des Messergriffs ist in der Regel reine Geschmackssache. Kunststoff hat im Gegensatz zum Holz den Vorteil, dass auch nach häufiger Benutzung die Oberfläche glatt bleibt und damit hygienisch sauber ist. Weiterlesen