Jahrelang wurde den Verbrauchern vorgaukelt, dass Hühnereier gefährlich für die Gesundheit sind. Das Cholesterin im Frühstücksei wurde für einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut verantwortlich gemacht. So verleideten angebliche Wissenschaftler uns Konsumenten das lieb gewordene Ei zum Frühstück.
Skandale rund ums Ei
Zuerst war das Cholesterin schuld, dann kam der Dioxin Skandal. Eier wurden generell als Lebensmittel verteufelt und verbannt. Langsam aber erholt sich das Ei von seinem schlechten Ruf, denn die kleinen Kraftpakete haben es in sich. Sie enthalten eine große Anzahl wertvoller Vitalstoffe.
Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass ihr Ei nicht mit Dioxin belastet ist, erfahren Sie das über den Erzeugercode auf dem Ei. Geben Sie auf der Internetseite der Verbraucherzentralen den Eiercode ein. Dort sind alle Erzeuger gelistet, deren Eier den Dioxingrenzwert überschreiten. Die Seiten werden ständig aktualisiert, so ist der Verbraucher auf der sicheren Seite. Weiterlesen