Frisch und aromatisch: Selbstgemachte Kräuterbutter aus eigener Ernte

Frisch geschnittene Kräuter sind vom Aroma und Geschmack kaum zu toppen. Getrockneten Varianten aus dem Supermarkt können da keinesfalls mithalten.
Daher sollte man den Frühling nutzen und selbst Kräuter anbauen. Ein Garten oder viel Platz ist dafür nicht zwingend notwendig.
Für dieses leckere Kräuterbutter-Rezept braucht man nur die beiden beliebten und bekannten Kräuter-Basics Schnittlauch und Petersilie. Weiterlesen

Gewürzsalz

Gewürzsalz selber herstellen

 

Selbstgemachtes schmeckt oft am Besten. Bei selbst hergestelltem Gewürzsalz können Sie Ihren bevorzugten Kräuter verwenden und Gewürze, die Sie eher nicht mögen, aus der Mischung heraus lassen. Die eigene Gewürzmischung eignet sich darüber hinaus auch super zum Verschenken. In kleine Gläser verpackt und nett beschriftet können Sie mit Ihrem Gewürzsalz ganz leicht bei Freunden und Verwandten punkten.

Welche Zutaten benötigen Sie?

Die Grundzutat ist natürlich Salz, verwenden können Sie die unter den Handelnamen vertriebenen Arten: Meersalz, Himalayasalz, Steinsalz oder Fleur de Sel. Dazu kommen die getrockneten oder frische Gewürze und Kräuter. Folgende Kräuter ergeben ein würziges Salz: Bärlauch, Knoblauch, Petersilie, Thymian, Estragon, Piment, Liebstöckel, Zitronengras oder Zitronenmelisse. Getrocknete oder frische Blüten finden ebenso Verwendung im Gewürzsalz. Die Blüten vom Lavendel, Hibiskus, der Malve, Erika, der Sonnenblume, Wicke, der Ringelblume, der Kornblume oder der Rose geben dem Gewürzsalz eine besonders feine Note. Weiterlesen

Kräuter im Mörser

Feine Kräuter bilden eine duftende Dekoration für Ihre Sommerparty

Ein feiner Kräuterduft weht im Sommer durch den Garten und erinnert uns an den zurückliegenden Urlaub in Italien oder Spanien. Dieser unvergessliche Urlaubsduft wird für die nächste Sommerparty das Dekorationselement für den Tisch.

Lorbeerblätter, Dill und Rosmarin verfeinern nicht nur gekonnt die Speisen sondern bilden auch eine gelungen Tischdekoration.

Frischer Dill

Dill bildet große Blütendolden, die aus bis zu 25 kleineren Döldchen mit ca. 20 zarten, gelben Blüten besteht. Aus den frischen Dillstängeln lässt sich ganz einfach ein Blumenstrauß stecken. Weiterlesen

Kräutertee

Erfrischende Kräuter werden zum wahren Genuss

In der Natur gibt es so viele Kräuter, deren Eigenschaften und Geschmack meist unterschätzt wird. Viele Hobbyköche und Hausfrauen beschränken sich meist nur auf die klassischen und mediterranen Kräuter. Doch auch Unkräuter können zum Beispiel sehr gut in vielen Gerichten verwendet werden.

Die Kräuter können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Neben den klassischen und mediterranen Kräutern gibt es dabei auch die erfrischenden Kräuter, wozu unter anderem die Minze und die Melisse zählen.

Minze

Die Minze gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die wohl bekannteste Variation ist die Pfefferminze. Die Pfefferminze wirkt nicht nur erfrischend und wird darum in vielen Getränken und unter anderem auch in Kaugummis verwendet. Sie ist ein wahres Wundermittel für die Gesundheit des Menschen. Sie wirkt sie unter anderem gegen Magenschmerzen. Als ätherisches Öl kann sie Entzündungen bekämpfen und wirkt kühlend. Weiterlesen

Lorbeer

Spezielle Kräuter in der Küche

Beim Kochen und Backen möchte man gern seine ganz eigene Note mit in die Rezepte einbringen. So wird vor allem mit Kräutern und Gewürzen immer wieder gern experimentiert, um so ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren. Neben den klassischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch greift man dabei auch gern auf die Spezialisten unter den Kräutern zurück.

Lorbeer

Der Lorbeer bietet einen sehr herben und würzigen Geschmack. Bei der Dosierung sollte man jedoch etwas sparsamer sein. Ein bis zwei Blatt des Krautes reichen meist schon aus. Die Blätter sollten vor dem Servieren jedoch entfernt werden. Vor allem zu Schmorbraten, Fonds, Soßen und zu Sauerkraut passt Lorbeer geradezu perfekt. Der Lorbeerstrauch kann bis zu mehreren hundert Jahren alt werden, wenn er sich in freier Natur richtig entfalten kann. Weiterlesen

Kräuter im Mörser

Mediterrane Kräuter für perfekten Geschmack

Mediterrane Kräuter zaubern einen Hauch von Mittelmeerfeeling in jedes Gericht. Denn diese Kräuter stammen aus diesem Gebiet und werden auch heute noch vermehrt im Mittelmeerraum kultiviert und verwendet. Doch auch in deutsche Küchen haben mediterrane Kräuter schon längst Einzug gehalten.

Basilikum

Es kann sich wohl niemand Tomate-Mozzarella ohne den leckeren Basilikum vorstellen. Das milde Aroma der samtigen Blätter ist unverwechselbar und passt nicht nur zu Mozzarella und Tomaten. Im Supermarkt ist der Basilikum meist in kleinen Töpfen erhältlich. Aber auch die getrocknete Variante ist hier erhältlich. Besser ist es jedoch, den Basilikum selbst im Garten zu ziehen, da gekaufter Basilikum selten länger als einige Tage durchhält. Weiterlesen