Tafel dekoriert mit Frühblühern

Tipps für die Fühlingstafel – so peppen Sie mit Frühjahrsblühern Ihren Tisch auf

Die Temperaturen steigen und draußen grünt und sprießt alles. Wer hat da nicht Lust, sich etwas vom Frühlingszauber in die eigenen vier Wände zu holen? Am einfachsten geht das natürlich mit einem bunten Frühlingsstrauß vom Floristen oder mit ein paar Forsythienzweigen aus dem Garten.  Mit den richtigen Blumen und Accessoires können Sie auch Ihren Esstisch ganz leicht in einen zauberhaften Frühlingstisch verwandeln. Wir zeigen Ihnen wie. Weiterlesen

Doppio Geschirr

Flirt Doppio von Ritzenhoff & Breker

Die Geschirrserie Doppio erfreut sich schon über viele Jahre einer ungebrochenen Beliebtheit. Der besondere Reiz liegt bei diesem Geschirr  an den zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten. Dabei reicht die Farbpalette von einem hellen Creme bis zu einem tiefen Schwarz. Dazwischen gibt es neben unifarbenen Dekoren auch grafische Muster wie Streifen und Punkte.

Wir haben uns einmal damit beschäftigt, alle Fotos der Geschirrserie Doppio zusammenzutragen und daraus ein Produktvideo zu erstellen. Durch die große Farbauswahl, immerhin gibt es Doppio in mehr als 15 Varianten, ist es fast unmöglich, alle Kombinationen darzustellen. Die unserer Meinung nach schönsten zeigen wir Ihnen hier: Weiterlesen

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer dekorieren

Wenn es einen Raum innerhalb der eigenen vier Wände gibt, der besonders ansprechend gestaltet werden sollte, dann ist dies wohl unumstritten das Schlafzimmer. Selbiges soll als Ort der Entspannung und Erholung angesehen werden, an dem man die Seele baumeln lassen kann und zur Ruhe kommt.

Dies ist leider in den meisten Schlafzimmern nicht der Fall, weil zu wenige Personen auf eine stimmige Gestaltung dieses Raums achten. Dabei raten zahlreiche Experten dazu, gerade in diesem Raum für eine wohnliche Atmosphäre zu sorgen. Weiterlesen

Vorratsdosen aus Glas

Bauchen Sie in der heutigen Zeit Vorratsdosen? Alle Lebensmittel sind so gut verpackt, dass ohne Messer oder Schere kaum ein herangekommen ist. Und genau in diesem Verpackungsirrsinn liegt das Problem. Eine einmal geöffnete Verpackung kann selten wieder fest verschlossen werden. Hier kommen die Vorratsdosen in ins Spiel und ermöglichen Ihnen, eine Lebensmittelschonende, übersichtliche und dekorative Aufbewahrung.

Das Material Glas

Der Vorteil von Aufbewahrungsdosen aus Glas liegt in den Eigenschaften des Werkstoffes Glas begründet. Glas besteht hauptsächlich aus Quarzsand und Pottasche mit einigen weiteren Beimischungen. Weiterlesen

Kissen

Kissen als Accessoire der Gemütlichkeit und Ihrer Persönlichkeit

Kissen sind in den verschiedensten Formen und Arten erhältlich. So sind feine Zierkissen aus Seide, Kissen mit eleganter oder anmutiger Stickerei, quietschbunte Kissen, Sitzkissen oder Kuschelkissen erhältlich. All diese Kissen haben einen Zweck, sie sollen eine bestimmte Atmosphäre schaffen oder Gemütlichkeit ausstrahlen.

Sowohl in größeren Räumen als auch unter Schrägen sind Sitzkissen ein beliebtes Dekorationselement. Die Sitzkissen lassen sich immer neu anordnen und bieten kleinen und großen Leuten ein behagliches Plätzchen. Der Sitzsack als größter Vertreter der Sitzkissen lädt zum eintauchen ein. Die Formen des Sacks passen sich immer wider dem Körper an. So steht bspw. einer gemütlichen Lesestunde nichts entgegen. Weiterlesen

Elektronikschrott

Wohin mit den Altgeräten und anderem Sondermüll?

ElektronikschrottDie deutschen Haushalte statten sich Jahr für Jahr mit neuen Elektrogeräten aus. Aber früher oder später ist auch das modernste Gerät veraltet und soll entsorgt werden. Gleiches gilt für Technikprodukte wie CDs und DVDs, Batterien oder Energiesparlampen. Welche Teile dürfen einfach über den Hausmüll entsorgt werden und was wird dem Recycling zugeführt oder dem Sondermüll?

Elektronikschrott

Händler sind verpflichtet ausgediente Elektrogeräte zurückzunehmen, wenn der Kunde ein neues Gerät kauft. Für alle anderen Geräte stellen die Kommunen Sammelstellen zur Verfügung. Dort können die Altgeräte oft sogar kostenlos abgegeben werden. Zum Elektroschrott gehören alle Geräte vom vom kleinen MP3-Player bis zur Waschmaschine. Diese Altgeräte werden im Anschluss fachgerecht recycelt. Die bereits verbauten wertvollen Rohstoffe werden so wieder verwertet, bspw. stecken in 14 Tonnen Elektroschrott ca. eine Tonne Kupfer. Im Bergbau müssten für die Gewinnung der gleichen Menge ungefähr 1000 Tonnen Gestein bewegt werden. Weiterlesen