Im ersten Teil Gesund kochen im Dampfgarer sind wir auf die kleinen und schnellen Dampfhelfer in der Küche eingegangen. Der Alles-Dämpfer und der elektrische Dampfgarer sind einfach zu bedienen und versprechen eine Arbeitserleichterung im Alltag. In diesem Teil gehen wir zu den Großgeräten über. Der System Dampfgarer und der Dampfbackofen sind für die Zubereitung größerer Mengen konzipiert.
Der System Dampfgarer
Bei vielen Hobbyköchen gilt der System Dampfgarer als Weiterentwicklung des elektrischen Dampfgarers. Vor allem die Größe spielt dabei eine herausragende Rolle. In einem System Dampfgarer kann ein vollständiges Menü für bis zu acht Personen gegart werden. Der System Dampfgarer besteht aus einer Auflaufpfanne, einem gelochten Gareinsatz und einem Tragegestell mit zwei Garschalen aus Edelstahl. Abgeschlossen wird der Dampfgarer mit einem gewölbten Glasdeckel aus Sicherheitsglas. Der System Dampfgarer wird auf die unterste Schiene des Backofens geschoben und mittels Unterhitze des Herdes betrieben. Dieser Dampfgarer funktioniert ebenso drucklos bei 100 Grad wie der elektrische Garer. Weiterlesen