Tischdecke

Moderne Alleskönner – pflegeleichte Tischwäsche im Profi-Bereich

Besonders in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie gehört gepflegte Tischwäsche zum gewünschten Ambiente. Die Gäste erwarten bei einem gedeckten Tisch eine saubere und ansprechende Tischdecke. Im gastronomischen Bereich sind diese Materialien einer hohen Belastung ausgesetzt. Welche eignen sich hierfür in besonderem Maße?

In Hotels und Gaststätten gibt es verschiedene Bereiche, die ausgestattet werden müssen. Hier kommt es auf den Standort der Tische an. Nach diesen Kriterien sollten die Stoffe für die Tischdecken ausgewählt werden. Weiterlesen

Feuerzangenbowle

Feuerzangenbowle – Garantie für gemütliche Winterabende

Laut der Wikipedia ist die Feuerzangenbowle eine Punsch-Variante. Nüchtern und sachlich betrachtet ist das richtig. Wer jedoch einmal den Duft einer brodelnden Feuerzangenbowle in der Nase hatte, weiß, dass sie viel mehr ist als ein warmer, mit Gewürzen versetzter Rotwein.

Allein die Zubereitung, das Abschmelzen des Zuckerhutes und das langsame, behutsame Erwärmen der Feuerzangenbowle ist eine einzigartige Zeremonie für alle Sinne. Wenn draußen der kalte Herbstwind weht oder bereits weiße Flocken vom Himmel fallen, ist die Feuerzangenbowle das Synonym für Gemütlichkeit und weihnachtliche Stimmung. Außerdem ist selbstgemachte Feuerzangenbowle geschmacklich mit der fertig abgefüllten Supermarktware in keinster Weise zu vergleichen. Weiterlesen

Gedeckter Tisch mit Melodie

Tischkultur durch einen schön gedeckten Tisch

Eine gemeinsame Mahlzeit am Tag ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme. Dieser Grundsatz ist bekannt und mehr als 80 % der Deutschen wollen ihn auch gerne einhalten. Das es nur knapp einem Drittel der Bevölkerung gelingt, wenigstens eine Mahlzeit gemeinsam einzunehmen, wird in der Regel mit zu wenig Zeit entschuldigt. Oft genug scheitert das gemeinsame Essen aber nicht an Zeitknappheit, sondern an mangelnder Organisation. Im folgenden Artikel wollen wir aufzeigen, wie einfach ein Familientisch zu gestalten ist. Weiterlesen

Lorbeer

Spezielle Kräuter in der Küche

Beim Kochen und Backen möchte man gern seine ganz eigene Note mit in die Rezepte einbringen. So wird vor allem mit Kräutern und Gewürzen immer wieder gern experimentiert, um so ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren. Neben den klassischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch greift man dabei auch gern auf die Spezialisten unter den Kräutern zurück.

Lorbeer

Der Lorbeer bietet einen sehr herben und würzigen Geschmack. Bei der Dosierung sollte man jedoch etwas sparsamer sein. Ein bis zwei Blatt des Krautes reichen meist schon aus. Die Blätter sollten vor dem Servieren jedoch entfernt werden. Vor allem zu Schmorbraten, Fonds, Soßen und zu Sauerkraut passt Lorbeer geradezu perfekt. Der Lorbeerstrauch kann bis zu mehreren hundert Jahren alt werden, wenn er sich in freier Natur richtig entfalten kann. Weiterlesen