Lachs

So verwandeln Sie Lachs in ein leichtes Gericht zum Weihnachtsfest

Es muss nicht immer die fette Festtagsgans sein. Zum Weihnachtsfest sind leichte Gerichte, die sich auch noch im Handumdrehen zubereiten lassen, oft die bessere Alternative. Unser heutiges Gericht zählt eindeutig in diese Kategorie.

Lachsfilet mit Pellkartoffeln

Pro Person müssen Sie mit einem Lachsfilet und ca. 150g kleinen, festkochenden Kartoffeln rechnen. Weiterlesen

Bratkartoffeln

So gelingen perfekte Bratkartoffeln

Die Zubereitung knusprig krosser Bratkartoffeln ist ein Geheimnis und die Kunst der einfachen bürgerlichen Küche. Entscheidend für ein herausragendes Ergebnis ist die Auswahl der Kartoffelsorte. Verwenden Sie für Ihre perfekten Bratkartoffeln eine mehlig kochende Sorte.

Zutaten für 4 Personen

1,5 kg Kartoffeln
4 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer und Paprika zum Würzen

Zubereitung

Heizen Sie den Backofen auf ca. 220 Grad Celsius vor.

Schneiden Sie die geschälten Kartoffeln dann in gleich große Stücke. Garen Sie die Kartoffelstücke in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten vor. In der Zwischenzeit geben Sie das Olivenöl in einen Bräter und stellen ihn in den heißen Backofen. Gießen Sie die angegarten Kartoffeln ab. Die Stücke tupfen Sie mit einem Küchentuch trocken und legen Sie vorsichtig (Spritzgefahr) in den aufgeheizten Bräter. Durch kurzes Umrühren verteilt sich das Öl gleichmäßig. Weiterlesen

Frau am Backofen

Tipps beim Garen im Ofen

Ofengerichte haben so manchen Vorteil. Zum einen kann man sie hier natürlich auf die verschiedensten Arten Garen lassen und zum anderen sind Ofengerichte, wie zum Beispiel Aufläufe oder Fleischpfannen, manchmal wirklich einfach und zeitsparend. Bei manchen Aufläufen oder Fleischtöpfen muss man meist lediglich die entsprechenden Zutaten schneiden und in eine Auflaufform oder Pfanne geben. Der Garbehälter verschwindet dann einfach im Ofen und man muss sich praktisch nicht mehr darum kümmern.
Was dabei jedoch von entscheidender Wichtigkeit sein kann, ist der Garbehälter. Pfannen mit metallischen Teilen oder gar Griffen aus Kunststoff sind zum Garen bei hohen Temperaturen im Backofen selbstverständlich nicht geeignet. Auch Glastöpfe sind nur dann als Garbehälter für den Backofen geeignet, wenn es feuerfest ist oder als backofenfest gekennzeichnet ist. Weiterlesen

Bunte Linsen

Konfettisuppe – ein Muss für die Faschingsparty

Sie wollen Ihre Gäste zur Faschingsparty mit einem besonderen Highlight überraschen? Dann liegen Sie mit der Konfettisuppe genau richtig. Diese Suppe sieht richtig bunt, eben nach Karneval aus und schmeckt unvergleichlich gut. Und der große Vorteil, wie alle Wintersuppen schmeckt die Konfettisuppe aufgewärmt noch besser. Daher können Sie die Suppe in aller Ruhe am Vortag vorbereiten. Weiterlesen

Pfanne abwaschen

So pflegen Sie Ihre Töpfe und Pfannen aus Edelstahl richtig

Hochwertiges Kochgeschirr, wie bspw. Edelstahltöpfe verzeihen einige kleine Pflegefehler. Sie erhöhen jedoch die Lebensdauer Ihrer Töpfe und Pfannen, wenn Sie die folgenden Pflegehinweise beachten.

Pfanne ohne Fett aufheizen

Eine Edelstahlpfanne sollten Sie ohne Fettzugabe erhitzen. Erst wenn die Pfanne heiß ist, geben Sie das Fett hinein. So können Sie die Antihaftbeschichtung der Pfanne optimal nutzen und ihr Bratgut brennt nicht an.

Flecken am Boden

Treten am Boden von Edelstahltöpfen oder Edelstahlpfannen Flecken auf, können Sie diese mit Essig oder konzentrierter Zitronensäure leicht entfernen.

Verwendung von Scheuerschwämmen

Für Ihre Edelstahltöpfe und Edelstahlpfannen sollten Sie keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver oder Stahlwolle für die Reinigung nutzen. Diese Reinigungsmaterialien verkratzen die Oberfläche und die Teile sind nach kurzer Zeit unbrauchbar.

Weiterlesen