Entsafter

Entsafter – so kommt der köstliche Saft auf den Frühstückstisch

Zum Frühstück ein vollmundiger Obstsaft aus Trauben, Ananas und Äpfeln oder lieber doch ein Gemüsesaft? Aber bitte frisch gepresst und nicht aus einem Tetrapack oder gar einer Plastikflasche. Was ist das Besondere an einem frisch gepressten Saft? Zum einen schmeckt der Frischgepresste exzellent nach den verwendeten Obst- oder Gemüsesorten und, die im Obst enthaltenen Vitamine bleiben fast vollständig erhalten. Zum anderen können genau die Mengen an Saft hergestellt werden, die zum Frühstück benötigt werden.

In diese Arten unterteilen sich Entsafter

Wie bei allen Elektrogeräten finden sich auch bei den Entsaftern Geräte für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke. Verbraucher müssen sich vor der Anschaffung eines Entsafters genau überlegen, für welchen Verwendungszweck sie diesen nutzen wollen. Neben der Motorleistung, der Einfüllöffnung und dem Preis spielt auch das Reinigungsverhalten und die Saftausbeute des Gerätes eine große Rolle. Weiterlesen

Gemüse auf Grill

Knackiges Gemüse gehört zu einem zünftigen Grillabend

Sommerliche Temperaturen locken die Grillfans in diesem Frühling schon früher als gewohnt ins Freie. Das Grillgut selbst ist schnell gefunden – da liegen leckere Thüringer Bratwürstchen neben gut marinierten Steaks und Geflügel. Beim Gemüse jedoch, scheiden sich die Geister der Grillbegeisterten. Soll das Gemüse ebenfalls gegrillt werden, als Salat mit einer feinen Soße oder knackig frisch mit einem Dipp angeboten werden?

Gemüsesticks mit Dipp

Mit Gemüsesticks können Sie bei einer Grillparty gar nicht verkehrt liegen. Je nach Vorliebe der Gäste treffen Sie die Auswahl der Gemüsesorten. Mit Gemüsearten wie Möhren, Sellerie, Salatgurke, Mairübchen oder Paprika begeistern Sie Ihre Besucher. Schneiden Sie die einzelnen Gemüsesorten als Fingerfood in längliche, handliche Stücke. Servieren Sie die Sticks in größeren Trinkgläsern bunt sortiert auf ihrem Partytisch. Weiterlesen

Familie macht Picknick

Diese Leckereien gehören in einen Picknickkorb

Mit ein wenig investierter Zeit und Kochtalent können Sie Ihre Lieben kulinarisch beim nächsten Picknick überraschen. Lassen Sie Ihrer Phantasie und Kreativität Raum zur Entfaltung. Fast alle Lieblingsspeisen lassen sich picknicktauglich zubereiten.

Salate

Ein appetitlicher Kartoffel- oder Nudelsalat hergestellt mit einer Essig-Öl-Marinade, stellt eine leckere Grundlage dar. Besonders delikat ist ein Nudelsalat mit Olivenöl und echtem Knoblauch. Im Freien stört der strenge Geruch des Knoblauchs niemanden und kann ausgiebig genossen werden.

Finger Food

Finger Food, also kleine Häppchen – die mit den Fingern gegessen werden können, bieten sich für ein Picknick geradezu an. Von Bärlauchecken über kleine gefüllte Blätterteigteile, panierte Schinkenröllchen bis hin zu gut durchgebratenen Hähnchenbeinen ist hier eine große Auswahl an Leckerein denkbar. Weiterlesen

Kind isst Erdbeere

Köstliche Getränke aus Erdbeeren – eine Anleitung für Kinder

Alle Kinder lieben Erdbeeren. Aus dem Lieblingsobst ein besonderes Getränk zu mixen ist nicht nur köstlich, sondern macht obendrein noch eine Menge Spaß. Heute haben wir Ihnen eine passende Anleitungen, extra für die Kinder, zusammengestellt. Je nach Alter und Fertigkeiten können Ihre Kinder dieses Rezept allein zaubern oder Ihr müsst, bspw. beim Mixen, helfen. Weiterlesen