Kind isst Erdbeere

Köstliche Getränke aus Erdbeeren – eine Anleitung für Kinder

Alle Kinder lieben Erdbeeren. Aus dem Lieblingsobst ein besonderes Getränk zu mixen ist nicht nur köstlich, sondern macht obendrein noch eine Menge Spaß. Heute haben wir Ihnen eine passende Anleitungen, extra für die Kinder, zusammengestellt. Je nach Alter und Fertigkeiten können Ihre Kinder dieses Rezept allein zaubern oder Ihr müsst, bspw. beim Mixen, helfen. Weiterlesen

Erdbeermarmelade

Ausgefallene Nachspeise im Frühling – Kokosnocken auf Erdbeeren

Erdbeeren sind als Nachspeise bei Groß und Klein sehr beliebt. Mit unserer heutigen Rezeptidee wollen wir Ihnen eine ausgefallene Kreation vorstellen. Die Kombination von Erdbeeren mit Kokos verspricht ein sinnliches Geschmackserlebnis.

Zutaten für 4 Personen

30 g Kokosraspeln
3 Blatt weiße Gelatine
3 Eigelb
6 Esslöffel Zucker
1 Päcken Vanillezucker
abgeriebene Limettenschale von einer Limette
2 Esslöffel Limettensaft
1 Dose ungesüßte Kokosmilch (200 g)
125g Sahne
150g Tiefkühl Himbeeren
Mineralwasser nach Bedarf
250g frische Erdbeeren

Zubereitung

Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein. Rösten Sie dann die Kokosraspeln in einer Pfanne goldbraun. Verwenden Sie kein Fett zum Rösten. Weiterlesen

Frühlingsgeschirr

So lassen Sie im Frühling Ihr Geschirr erblühen

Nach dem strengen Winter sehnt sich jeder nach Frische und Farbe in den eigenen vier Wänden. Bevor wir draußen die ersten Blüten zu sehen bekommen, wird es leider noch eine Weile dauern. Glücklicherweise kommen jetzt die Frühjahrsblumen aus den Gewächshäusern auf den Markt. So können wir die Farbenpracht von Tulpen und Osterglocken schon zeitig genießen. Mit den hier beschriebenen Dekorationstipps wollen wir Sie auf den Frühling einstimmen.

Blumiges Geschirr

Es muss nicht immer die klassische Vase sein. Gerade in einer Servierschale, bspw. aus der Serie Alba, lassen sich Tulpen wunderschön dekorieren. Nehmen Sie dafür einige kleine und mittelgroße Zweige und stecken Sie diese so in die Schale, dass ein Grundgerüst entsteht. Zwischen die Zweige arrangieren Sie die Tulpen in Ihrer Lieblingsfarbe. Das Ergebnis ist ein exotisches Blütenarrangement. Weiterlesen

Kaffeetassen

Kaffeearten mit Kaffee als Grundlage

Die Vielzahl der Zubereitungsarten von Kaffeespezialitäten sorgt für eine schnelle Verbreitung der Kaffeekultur. So wird für die Herstellung der verschiedenen Arten sowohl heißer als auch kalter Kaffee verwendet. Lassen Sie sich von den folgenden Kaffeespezialitäten zu neuen Genüssen inspirieren.

Café au lait

Das Frühstücksgetränk der Franzosen ist der Café au lait. Es besteht je zur Hälfte aus Kaffe und heißer Milch. In einigen Regionen wird die Milch manchmal aufgeschäumt. Ein Café au lait wird nicht in einer Tasse sondern in einer großen Schale ohne Henkel serviert. Weiterlesen