Feuerzangenbowle

Feuerzangenbowle – Garantie für gemütliche Winterabende

Laut der Wikipedia ist die Feuerzangenbowle eine Punsch-Variante. Nüchtern und sachlich betrachtet ist das richtig. Wer jedoch einmal den Duft einer brodelnden Feuerzangenbowle in der Nase hatte, weiß, dass sie viel mehr ist als ein warmer, mit Gewürzen versetzter Rotwein.

Allein die Zubereitung, das Abschmelzen des Zuckerhutes und das langsame, behutsame Erwärmen der Feuerzangenbowle ist eine einzigartige Zeremonie für alle Sinne. Wenn draußen der kalte Herbstwind weht oder bereits weiße Flocken vom Himmel fallen, ist die Feuerzangenbowle das Synonym für Gemütlichkeit und weihnachtliche Stimmung. Außerdem ist selbstgemachte Feuerzangenbowle geschmacklich mit der fertig abgefüllten Supermarktware in keinster Weise zu vergleichen. Weiterlesen

Wein

Die passenden Weine für die Grillparty

Wein zur Grillparty – die besten Empfehlungen

Endlich Sommer, endlich Grillparty! Das Getränkeangebot ist bei einer Grillparty ebenso wichtig wie Fleisch, Fisch und Salate. Mit den passend ausgewählten Weinen verwöhnen Sie Ihre Gäste. Zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse eignen sich zahlreiche Weine. Wählen Sie den richtigen Wein und sorgen Sie damit für ein zusätzliches Geschmackserlebnis und gute Stimmung.  Weiterlesen

Weihnachtsdeko

Modernes Weihnachtsflair mit neuen Farbakzenten

Weihnachten muss nicht immer Rot und Grün sein!

Sie brauchen:

  • einen eckigen oder runden Glasteller (z. B. die Glasteller Annica)
  • 3 – 4 Stumpenkerzen
  • Dekokies in gold
  • unterschiedlich hohe Deko-Elemente, wie Tannenbäume und Filz-Ornamente in der Form von Elchen, Tannenbäumen, Sternen, Buchstaben

So geht’s:
Kerzen und Dekokies auf dem Teller dekorieren. Übrige Deko-Elemente rechts und links vom Teller platzieren. Für den nötigen Glamour-Akzent sollten einige Deko-Elemente goldfarben sein.

Profi-Tipp:
Diese Dekoration wirkt insbesondere deshalb, weil die Deko-Elemente die Farben der Einrichtung (Tapete bzw. Möbel) aufgreifen. Dies funktioniert selbstverständlich nicht nur mit Beige und Rot, sondern auch mit anderen Farben.

Bodenvasen

Glanzvoll dekorierte Bodenvase

Der ultimative Blickfang für Ihre Wohnung


Sie brauchen:

  • Bodenvaseeine schlichte Glas-Bodenvase, ca. 50 cm hoch  (z. B. aus dieser Kategorie)
  • weißen, cremefarbenen oder goldenen Dekokies
  • 5-8 goldene Zweige, ca. 120 cm hoch (entweder kaufen oder selbst geschnittene Zweige mit Gold-Spray ansprühen)
  • ca. 30 braune, cremefarbene und goldene Christbaumkugeln
  • eine transparente Mini-Lichterkette
  • braune, cremefarbene und goldene Deko-Elemente (z. B. Schmetterlinge, Sterne, Blüten)

So geht’s:

Vase ca. 10 cm hoch mit Deko-Kies füllen, Zweige in den Kies stecken. Dann die Vase bis zur Hälfte vorsichtig mit den Christbaumkugeln auffüllen. Anschließend die Lichterkette anbringen und zum Schluss die Deko-Elemente an die Zweige klippen oder hängen.

Profi-Tipp :

Für den eleganten, festlichen Touch müssen Zweige, Kugeln und Deko-Elemente glänzen. Das Ganze sieht dann auch ohne Lichterkette sehr gut aus.

Hier die Topartikel unserer Kategorie Vasen

[toparticles_slider catid=’0202′ limit = ’10‘]